Unfall – Was ist zu tun?
Am Unfallort sollten Sie ...
- die Unfallstelle sofort absichern (Warnblinkanlage/ Warndreieck) und die Warnweste nicht vergessen!
- wenn nötig, erste Hilfe leisten
- den Rettungsdienst und die Polizei verständigen (bei Bagatellschäden nicht notwendig)
- entfernen sie sich nicht vom Unfallort
- die Unfallstelle und die Fahrzeuge fotografieren (Smartphone/ I-Phone) und skizzieren (Kreide)
- Adresse und Namen von Unfallbeteiligten notieren und möglichst mit Personaldokumenten vergleichen
Wichtige Daten und Angaben!
- Unfallort
- Datum/ Zeit
- Unfallskizze
- Angaben zum Unfallgegner
- KFZ- Typ; Amtl. Kennz.;
- Versicherung des Unfallgegners
- KFZ- Versicherungsschein- Nr.
- Beschädigungen am KFZ des Unfallgegners (durch Bildmaterial)
- und nicht vergessen, Ihren KFZ- Sachverständigen zu kontaktieren !